 | Bestellung
Technisch ist es nicht möglich die BeautyAce-Bestellung auf die
Online-Bestellung der Mary Kay Community Site zu übertragen. Um
Ihnen diesen Bestellweg trotzdem einfach zu gestalten sind 2 Funktionen in der Bestellung
hinzugekommen. Erstens ist es möglich über den Button Standardsortierung die
Bestellposten genau in die Reihenfolge zu bringen wie auf dem
MK-Bestellschein, und zweitens kann die Bestellung nun ausgedruckt werden.
Wenn Sie die sortierte Bestellliste ausdrucken, dürfte es relativ einfach und
schnell möglich sein, die Online-Bestellung durchzuführen. |
 | Umsatzstatistik
Über das Menü Extras können Sie nun leicht eine Statistik über die vergangenen
Monate erstellen, die Ihnen einen Überblick über Ihre Umsätze bei Schulungen,
Einzelberatungen und Sonstigen Kontakten gibt sowie Ihren Gewinn aus
Produktverkäufen ermittelt. |
 | Frei definierbare Partnerfelder
Viele Consultants nutzen neben dem MK-Schönheitsprofil weitere Fragebögen, um
ihre Kunden- oder Teambetreuung zu organisieren und optimaler gestalten. Die
dabei zur Kundin oder zum Teammitglied angefallenen Daten konnten bislang
nicht in BeautyAce erfasst werden, da es dafür keine Erfassungsfelder gab. Das
ist jetzt anders, denn es gibt jetzt in der Partnerübersicht bzw.
Partnerdatenerfassung die neue Lasche Spezielle Angaben. Diese
Lasche können Sie ganz individuell
gestalten - in den Optionen legen Sie fest welche Daten hier erfasst
werden können. |
 | Neue Zahlungsstatus
Hinzugekommen sind 2 neue Zahlungsstatus: Lastschrift offen und
Lastschrift bezahlt. Der Zahlungsstatus Lastschrift offen
hat die gleiche Funktion wie der Zahlungsstatus offen. D.h. in der
Liste der offenen Rechnungen werden nun Verkäufe gelistet, die den
Zahlungsstatus offen oder Lastschrift offen haben. |
 | Auf der ausgedruckten Rechnung ist das
Ankreuzfeld Scheck durch Lastschrift ersetzt
worden. |
 | Versandkosten
Im Rechnungsblock des Kontaktfensters können
Sie nun Versandkosten erfassen. Auf der ausgedruckten Rechnung werden
die Versandkosten separat ausgewiesen. |
 | Neue Filterfunktionen
In der Partnerliste gibt es 2 neue Filterfunktionen:
 | Kundinnen, die ein bestimmtes Produkt
gekauft haben
Wenn Sie z.B. den Ausverkauf eines bestimmten Produktes durchführen wollen,
oder Kundinnen informieren wollen, dass ein bestimmtes Produkt aus dem
Sortiment genommen wird, dann möchten Sie sicher wissen, welche Kundinnen
dieses Produkt gekauft hat. |
 | Kundinnen die bei Neuheiten informiert
werden wollen
Wenn Mary Kay neue Produkte in das Sortiment aufnimmt, dann möchten Sie
vielleicht wissen, welche Kundin bei solchen Gelegenheiten (gemäß
Schönheitsprofil) informiert werden möchte, weil Sie vielleicht eine
Telefonaktion starten wollen, oder genau diese Kundin mit einem Serienbrief
anschreiben wollen. |
|
 |
Neue Druckfunktionen
Die Liste der offenen Rechnungen und die ToDo-Liste kann nun
gedruckt werden. Beim Druck der ToDo-Liste können Sie wählen, ob die ganze
oder nur Teile der Liste gedruckt werden sollen. |
 |
Bei den offenen
Rechnungen wird nun auch die Summe aller offenen Rechnungen angezeigt. |
Im folgenden ist beschrieben, wie Sie das Update
3.1 herunter laden können
und wie Sie bei der Installation vorzugehen haben. Selbstverständlich gehen
Ihre Kundendaten bei der Installation des Updates nicht verloren - nur die Programme
und Systemdateien werden überschrieben. Trotzdem kann es nicht schaden vor jedem Update mittels der Funktion Daten sichern
eine Datensicherung vorzunehmen.
Der Umstieg auf Version 3.1 setzt
mindestens die
Version 3.0.4 voraus.
Wenn Sie z. Zeit noch nicht die Version 3.0.4, 3.0.5, 3.0.6 oder 3.0.7 installiert haben, dann
installieren Sie bitte zuerst die Version 3.0.4.
Obacht, wenn Sie z. Zeit noch die Version 2.0.a oder 2.1 nutzen, dann müssen Sie
davor noch die Version 2.2 installieren.
Das aktuelle Handbuch Version 3.1 kann
hier herunter geladen werden.
Im folgenden ist beschrieben, wie Sie das
Update 3.1 herunter laden können
und wie Sie bei der Installation vorzugehen haben. Selbstverständlich gehen
Ihre Kundendaten bei der Installation des Updates nicht verloren - nur die Programme
und Systemdateien werden überschrieben.
Wenn Sie das Betriebssystem Windows2000© oder WindowsXP© benutzen, klicken
Sie auf uba31xp2000.exe (4,6MB),
um das Update herunter zu laden.
Wenn Sie das Betriebssystem Windows98© oder WindowsME©
benutzen, klicken Sie auf uba31me98.exe (4,6MB), um das Update herunter zu
laden.
Beim öffnen (starten) der Updatedatei öffnet sich automatisch
ein Installationsprogramm. Folgen Sie einfach den Anweisungen am Bildschirm.